Restaurants

Grazer Haubenrestaurant Florian – Neues kulinarisches Konzept

Rückkehr nach 91 Jahren zur Regionalität der Monarchie: Grazer Haubenrestaurant Florian mit neuem kulinarischen Konzept

Die neue Karte des Restaurants Florian im Parkhotel Graz tischt ab sofort Gerichte der Kronländer von Ungarn bis Istrien auf – inklusive Tafelspitz und Wienerschnitzel als österreichische Klassiker!

Die neue Speisekarte lockt unter anderem mit Austern, Krustentier Buzara, böhmischem Backhenderl und natürlich mit Wienerschnitzel, Tafelspitz und Gulasch. Seit 91 Jahren wird das Grazer Restaurant Florian durchgehend von der Hoteliersfamilie Florian betrieben und zählt damit zu den ältesten familiengeführten Restaurants Österreichs. Jetzt kehrt man nach fast einem Jahrhundert zur alten regionalen Küche der Monarchie zurück und serviert mit einem neuen kulinarischen Konzept die Klassiker der ehemaligen Kronländerküche. „Regionalität ist heute wichtiger als je zuvor. Wir wollen die Grenzen aber nicht mehr länger eng denken, sondern weiten uns auf das aus, was früher einmal alles österreichische Küche gewesen ist. Das eröffnet einen riesigen kulinarischen Schatz an Rezepten, der von Ungarn über Österreich bis an die kroatische Küste führt“, sagt der Hotelier und Gastgeber Philipp Florian.

Aufgegriffen wurde die Idee der Kronländer-Küche bereits im hoteleigenen Gourmetrestaurant „Zur Goldenen Birn“. Was dort mit 4 Gault&Millau-Hauben und 4 Gabeln von Falstaff zu einer der kreativsten Küchen Österreichs zählt, wird im Restaurant Florian nun sehr bodenständig umgesetzt. „Wir merken immer mehr: Die Gäste haben Lust auf diese weltoffene Küche, die ja noch immer tief im kulinarischen Gedächtnis der Österreicher verankert ist“, sagen Executive-Chef Jan Eggers und Florian-Küchenchef Kurt Mörth. Produkte wie Austern oder auch Hummer waren zur Kaiserszeit in traditionellen Gasthöfen keine Seltenheit. Ein solcher war ja einst auch das Parkhotel, das seinen Ursprung im Jahr 1574 eben im Gasthof „Zur Goldenen Birn“ hatte und schon damals Handelsreisende aus der ganzen Monarchie bewirtete.

Damit ist die neue Karte im Restaurant Florian auch eine Rückkehr zu alten Wurzeln. Philipp Florian: „Wir strecken die Fühler bis nach Ungarn aus, von wo wir zum Beispiel das Rezept des Böhmischen Hahnenschlags haben. Natürlich spielt die österreichische Küche weiterhin eine große Rolle mit Parkhotel-Klassikern wie Tafelspitz, Wienerschnitzel in Butterschmalz, Gulasch und natürlich beliebten Desserts wie Mohnnudeln oder Scheiterhaufen.“

Das neue Konzept im Restaurant Florian startet ab sofort. Die Preise der Gerichte bewegen sich zwischen 14,50 Euro für Saiblings-Ceviche mit Copski-Salat, über das Original Wiener Schnitzel vom Kalb (28,50 Euro) bis hin zum Krustentier Buzara mit Hummer und Krustentier-Ravioli um 34 Euro.

www.parkhotel-graz.at

Bild by Philipp Lihotzky

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomen.biz - Gastronomie Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.