Restaurants

Gourmetrestaurant Silberstreif als Entdeckung des Jahres gekürt

Krönender Abschluss - Ausgezeichnet in Valencia vom Green Guide

Chefkoch Eric Jadischke
Chefkoch Eric Jadischke © Ritter von Kempski Privathotels

And the winner is… das Gourmetrestaurant Silberstreif der Ritter von Kempski Privathotels in Stolberg im Südharz. Das erste Jahr könnte für das noch junge Gourmetrestaurant des Naturresort & Spa Schindelbruch nicht besser enden. So wurde es am 10. Dezember 2024 in Valencia bei den Discovery Awards des We’re Smart® Green Guide als Entdeckung des Jahres in Deutschland geehrt und setzte sich damit gegen die beiden Mitbewerber Mural Farmhouse in München und UUU in Berlin durch. Der Award wird jährlich an neue oder erst kürzlich eröffnete Restaurants vergeben, die sich einer nachhaltigen und überwiegend vegetarischen Küche verschrieben haben, und steht für Innovation und Verantwortung in der gehobenen Gastronomie.

Gourmetrestaurant Silberstreif
Gourmetrestaurant Silberstreif © Uwe Köhn

Im Green Guide selbst ist der Silberstreif mit vier von fünf Radieschen gelistet. Diese jüngste Auszeichnung, die damit erstmalig nach Sachsen-Anhalt ging, ist bereits die elfte seit der Eröffnung im Februar 2024 und rückt das Gourmetrestaurant noch ein Stück weiter ins nationale kulinarische Rampenlicht. Nur vier Wochen nach der Eröffnung markierte das GreenSpoon-Siegel den Startschuss für die Erfolgsspur. Es folgten weitere renommierte Auszeichnungen unter anderem im Varta-Führer, dem Schlemmeratlas, dem Feinschmecker, sowie im falstaff Restaurant- und Gasthausguide 2025. Seit kurzem ist es außerdem im Guide Michelin gelistet.
Das Gourmetrestaurant Silberstreif bietet in elegantem Ambiente Platz für 18 Personen und ist von Mittwoch bis Samstag für Hotelgäste wie auch externe Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Preise für die Menüs liegen zwischen 130 und 175 Euro. Weitere Informationen finden sich unter www.silberstreif-restaurant.de.

„Es war mir eine Ehre, den Discovery Award in Valencia persönlich entgegen zu nehmen.
Stellvertretend für mein fantastisches Team, das täglich mit Leidenschaft und absoluter
Präzision überzeugt. Wir haben noch viel vor im Südharz“

freut sich Eric Jadischke.

Award Verleihung - Eric Jadischke © Ritter von Kempski Privathotels
Award Verleihung – Eric Jadischke © Ritter von Kempski Privathotels

Über die Ritter von Kempski Privathotels: Die Ritter von Kempski Privathotels wurden von dem Mediziner und Betriebswirt Dr. Clemens Ritter von Kempski 2003 gegründet. Zu der Hotelgruppe mit Sitz in Stolberg im Südharz zählen das Wellnesshotel Naturresort & Spa Schindelbruch und das Hotel & Spa Suiten FreiWerk. Perfekt vereinen sie die Eigenschaften Beständigkeit, Ruhe, Herzlichkeit und die Kunst des Genießens zu einem Kokon des Wohlfühlens. www.rittervonkempski.de

In idyllischer Alleinlage, umgeben von Buchenwäldern und eingebettet in einem weitläufigen Park besticht das Naturresort & Spa Schindelbruch mit naturnahem Urlaub auf gehobenem Niveau. Das Gebäudeensemble aus historischen und modernen Teilen beherbergt 96 liebevoll gestaltete Zimmer, Suiten und Appartements sowie drei Restaurants. Ein Tagungsbereich für bis zu 120 Personen wurde stimmig integriert. Mit seinem 2.500 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit Swimmingpools, Saunadorf und Fitnesscenter zählt es zu den besten Wellnesshotels in Deutschland. Das mehrfach prämierte Naturresort & Spa Schindelbruch ist seit dem Jahr 2009 das erste Wellnesshotel in Deutschland mit vollständig kompensierter CO2-Bilanz und führend in Nachhaltigkeit und CSR/ESG. www.schindelbruch.de

Das Hotel & Spa Suiten FreiWerk in Stolberg wurde 1894 als Sommerresidenz eines Bremer Schiffsmagnaten errichtet und begeistert als feines, kleines Hideaway seine Gäste. Repräsentativ und gelungen in der Kombination aus historischer Fachwerkvilla mit einem modernen Anbau, bietet es 30 Zimmer und Suiten, das Restaurant 20zwanzig sowie einen kleinen Wellnessbereich. Im September 2024 kommen noch sieben hochmoderne neue Private Spa Suiten hinzu. www.hotel-freiwerk.de

 

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomie-Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.