Systemgastronomie

Veganuary bei Aramark: Eine Extraportion pflanzliches Powerfood

Veganuary

Veganuary bei Aramark: Eine Extraportion pflanzliches Powerfood. Copyright: Aramark GmbHVeganuary bei Aramark: Eine Extraportion pflanzliches Powerfood. Copyright: Aramark GmbH

Der Veganuary hat begonnen und Aramark bietet allen Gästen eine große Auswahl an neuen pflanzlichen Geschmackserlebnissen. Die Gerichte wurden vom Team V-like in einem Kreativ-Workshop entwickelt. Gemeinsam mit Spitzenköchin und Trendexpertin Josita Hartanto haben die Aramark-Köchinnen und -Köche in einem Co-Creation-Prozess ihre veganen Lieblingsrezepte weiterentwickelt und perfektioniert. Diesmal sind 16 neue, abwechslungsreiche Gerichte entstanden, die im Januar serviert werden.

„Wir freuen uns besonders über das große Engagement unserer Köchinnen und Köche, die aktiv an der Gestaltung der Menüs mitgewirkt und eigene Rezepte entwickelt haben. So ist ein kulinarisch attraktives Portfolio entstanden, um möglichst viele Gäste von der geschmacklichen Raffinesse pflanzenbasierter Rezepte zu überzeugen“, sagt Ulrike Mößner, Leiterin Culinary Creation & Nutrition bei Aramark. Der Januar steht seit Jahren im Zeichen der veganen Ernährung, der Veganuary hat sich als Aktionsmonat in der Gastronomie etabliert. Aramark wird sich auch in diesem Jahr prominent am Veganuary beteiligen und mit eigens kreierten Gerichten die Vielfalt der pflanzlichen Küche präsentieren.

Aramark hat das Thema Veganuary in einer Podcast-Episode des eigenen Branchen-Podcasts Bistro Bonanza zusammen mit Christopher Hollmann, Director Veganuary Deutschland, und Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung von Aramark, ausführlich behandelt. In der Episode geht es darum, wie der Veganuary jedes Jahr Millionen von Menschen begeistert und wie Aktionen wie die von Aramark dazu beitragen können.

Veganuary macht Lust auf mehr

Die V-Like-Linie von Aramark richtet sich nicht nur an Veganerinnen und Veganer, sondern auch an flexitarisch lebende Gäste und zeigt, wie vielfältig die pflanzenbasierte Küche sein kann. Das V-Like-Team orientiert sich in diesem Jahr an aktuellen Food-Trends und bietet eine Auswahl an Soulfood-Gerichten und klassischen Länderküchen, von Teriyaki Style Strips bis zur Maultaschen-Bowl.

„In einem agilen Workshop-Format mit den unterschiedlichsten kulinarischen Talenten bei Aramark an neuen Rezepten zu arbeiten, ist auch für mich jedes Mal eine Bereicherung“, so Josita Hartanto. Die Köchinnen und Köche von Aramark konnten im Vorfeld ihre Kreationen einreichen. Gemeinsam mit Josita Hartanto wurden diese Gerichte im Workshop probegekocht, gegenseitig verkostet und finalisiert. Dabei gab die vegane Trendsetterin Life Hacks aus ihrem hochprämierten Szene-Restaurant in der Trendmetropole Berlin an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter und tauschte Insights zu veganen Zutaten aus.

Vielfalt für jeden Geschmack

Knusprige Süßkartoffel-Quesadilla mit Mais, Babyspinat, Gurkensalsa und Chili-Dip oder die saisonale Maultaschen-Bowl mit Kürbis, Rosenkohl, Rotkohl und Panko-Crunch sind Beispiele für die neuen kulinarischen Kreationen mit hohem Genussfaktor. Das Team V-like bietet neue Veganuary-Menüs an, die durch nährstoffreiche Zutaten echtes Powerfood für die Mittagspause liefern. Darüber hinaus leisten die Gerichte durch einen geringeren CO2-Fußabdruck einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Bis Ende Januar können die Veganuary-Gerichte mit einem Portfolio von über 50 Rezepten an allen teilnehmenden Aramark-Standorten probiert werden.

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomie-Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.