Düsseldorf, 25. September 2024: Wie kann eine Arbeitswelt in der Hospitality-Branche aussehen, in der Frauen gleichberechtigt sind, ihre Talente entfalten und ihre Ideen verwirklichen können? Darüber diskutiert Olaf P. Beck, Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group, demnächst auf gleich zwei Panels in Düsseldorf. Wenn es nach ihm geht, ist die Zukunft der Branche definitiv weiblich.
Für Olaf Beck steht es außer Frage, dass die Hotellerie mehr Frauen in Verantwortung braucht. „Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass die Zusammensetzung von Führungsteams die demographische Realität widerspiegeln muss“, sagt Olaf P. Beck. Seit Mai 2024 verantwortet er als Vice President People & Culture die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur und die Personalstrategie der Hotelkette. „In unseren Hotels der Marken Lindner Hotels & Resorts sowie in den me and all hotels haben wir ein Ziel erreicht: Weibliche und männliche General Manager und Hotel Manager halten sich die Waage“, so Beck. „Darauf ruhen wir uns keinesfalls aus. Denn es ist durchaus noch Luft nach oben.“
Einen Grund für die Unterrepräsentierung von Frauen in Führungspositionen sieht er darin, dass sich Frauen tendenziell weniger zutrauen als Männer. „Wenn eine Frau ein Stellenprofil liest, sagt sie sich möglicherweise: ‚Die Voraussetzungen erfülle ich nur in neun von zehn Punkten‘, und bewirbt sich erst gar nicht. Ein Mann hingegen würde denken: ‚Das bin genau ich‘, – und bewirbt sich sofort, auch wenn er die Anforderungen nur zum Teil erfüllen mag.“
Mehr Raum für weibliche Talente und ihre Ideen
Wie er mit diesen Mustern brechen möchte, wie eine Arbeitswelt in der Hospitality-Branche aussehen kann, in der Frauen gleichberechtigt sind, sie ihre Talente entfalten und ihre Ideen verwirklichen können – darüber diskutiert Olaf P. Beck am 28. September 2024 von 11:30 bis 14:00 mit aktiven Pionierinnen des Frauennetzwerk Foodservice in einer der coolsten Tagungsräume Deutschlands, im the box im me and all hotel düsseldorf. Der Panel Talk findet statt im Rahmen von Chefs in Town vom 27. bis 29. September 2024. Weitere Details unter www.chefsintown.de/
Direkt im Anschluss daran macht die Rolling Pin.Convention erstmals Station in Düsseldorf. Vom 30. September bis 01. Oktober 2024 findet die Fachmesse statt – mit Cooking-Demonstrationen, Masterclasses und Workshops von Sterne-Köchen und Gastronomie-Legenden. Auf dem Programm stehen zudem Talks zu aktuellen Trends und zur Zukunft der Branche. „Ich freue mich schon sehr, meine Sicht der Dinge auf People & Culture in der schönsten Branche der Welt schildern zu dürfen“, sagt Olaf P. Beck. Auch auf der Rolling Pin.Convention diskutiert er mit Frauen zum Thema Frauen in der Gastronomie. Infos zum Programm unter: www.rollingpinconvention.de/programm/