Vegetarier und Veganer
Food & Beverage

Anteil der Vegetarischen Ernährung in Deutschland legt weiter zu

Veggie-Trend hält an: Immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich vegetarisch oder vegan

Zwölf Prozent der Deutschen leben fleischlos – Tendenz steigend

Der Trend zu einer fleischreduzierten oder fleischlosen Ernährung setzt sich in Deutschland weiter fort. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage der www.forsa.de ernähren sich mittlerweile zwölf Prozent der Menschen in Deutschland vegetarisch oder vegan. Das entspricht einem Anstieg von zwei Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr.

Vegetarier und Veganer: Jung, weiblich und umweltbewusst

Besonders stark vertreten sind Vegetarier und Veganer unter den jungen Menschen: In der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen ernähren sich bereits 23 Prozent fleischlos. Auch Frauen sind überdurchschnittlich häufig Vegetarierinnen oder Veganerinnen: Der Anteil liegt bei 14 Prozent, während es bei Männern nur 9 Prozent sind.

Die Hauptmotivation für eine fleischlose Ernährung ist der Tierschutz (60%). Nachhaltigkeitsaspekte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle (45%). Gesundheitliche Gründe nennen 38% der Befragten.

Flexitarier: Die größte Gruppe

Neben den „klassischen“ Vegetariern und Veganern gibt es in Deutschland eine große Gruppe von Flexitariern. Flexitarier essen zwar kein Fleisch jeden Tag, reduzieren ihren Fleischkonsum aber bewusst. 20 Prozent der Deutschen bezeichnen sich als Flexitarier.

Fazit: Veggie-Optionen auf der Speisekarte sind unverzichtbar

Der wachsende Anteil von Vegetariern und Veganern in Deutschland hat auch Auswirkungen auf die Gastronomie. Restaurants, die keine fleischlosen Alternativen auf ihrer Speisekarte anbieten, riskieren, Kunden zu verlieren.

Die gute Nachricht: Die Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten in Deutschland wächst stetig. Immer mehr Gastronomen erkennen das Potenzial der fleischlosen Küche und bieten ihren Gästen innovative und kreative Veggie-Optionen.

Der Veggie-Trend ist also nicht nur ein vorübergehendes Phänomen, sondern eine langfristige Entwicklung, die die Gastronomiebranche nachhaltig verändern wird.

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomen.biz - Gastronomie Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.