Bozen Apfel
Food & Beverage

Hotel Steiner, Südtirol: Von der Blüte bis zum Saft

Ganz nah dran: Sobald die Äpfel aus eigenem Anbau geerntet und verarbeitet wurden, können Gäste des Hotel Steiner den frischen Saft im Mini-Markt des angeschlossenen Campingparks erwerben. © Hotel Campingpark Steiner

Knackig-süß, säuerlich-erfrischend oder fruchtig-mild – im Herbst schlemmen sich Genießer durch die verschiedensten Südtiroler Apfelsorten. Sobald Ende August die ersten Früchte reif sind, beginnt für die „Apfelstadt“ Leifers bei Bozen eine der betriebsamsten Zeiten des Jahres. Dann wird bis in den November hinein geerntet, verarbeitet und natürlich auch verkostet. Im Hotel Steiner genießen Gäste das  frische Obst entweder direkt vom Baum, als Saft oder integriert in die kreativen Gerichte des hoteleigenen Restaurant Steiner. Wer mehr über den örtlichen Apfelanbau erfahren möchte, unternimmt eine Apfelführung direkt beim Bauern vor Ort in Leifers oder besucht im November die Apfelfesta. www.hotelsteiner.com

Von Südtirol über ganz Europa

Nur etwa acht Kilometer von der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen entfernt, befindet sich die Kleinstadt Leifers. Die Apfelstadt liegt inmitten von fünfzig Hektar Apfelgärten und bringt jährlich 32.500 Tonnen der süßen Früchte hervor. Auch Familie Pfeifer – Gastgeber des Hotel Steiner in vierter Generation – baut Sorten wie Royal Gala, Golden Delicious, Granny Smith oder die neue Sorte Tessa Fengapis an. Schon beim Frühstück gehören die Vitaminbomben immer mit dazu, ob im Müsli oder in Form von Oma Olgas berühmten Apfelkuchen. Und abends finden Gourmets die Früchte nicht nur in der Dessertkarte wieder. Hotelchefin Claudia Pfeifer verrät ihr persönliches Lieblingsrezept:

 Südtiroler Traditionsgerichten
Echte Handarbeit: Der Mix aus Südtiroler Traditionsgerichten und italienischen Spezialitäten im Restaurant Steiner in Leifers überzeugt auch anspruchsvolle Gäste – nicht nur zur Apfelsaison. © Hotel Campingpark Steiner

Hausgemachte Ravioli mit Apfel-Speck Füllung und gerösteten Haselnüssen

Zutaten:
Nudelteig: 250 g Hartweizengries \ 250 g Weichweizenmehl \ 4 Eier \ 1 El Öl
Ravioli-Füllung: 3 Golden-Delicious-Äpfel \ 100 g Speck \ 200 g Philadelphia \ 2 Schalotten \ 200 g Asiago-Käse, Salz, Thymian, weißer Pfeffer, Öl, Butter
Weiteres: Haselnüsse \ Parmesan \ Butter

So geht‘s:
Die Zutaten für den Nudelteig geschmeidig verkneten, kurz kühlstellen. Für die Füllung Schalotten würfeln und in etwas Öl anschwitzen. Die Äpfel schälen, Kernhaus entfernen und ebenfalls würfeln. Den in dünne Scheiben geschnittenen Speck in kleine Streifen schneiden und beides mit Schalotten, Thymian und etwas Salz anschwitzen. Auskühlen lassen und mit Philadelphia vermengen.
Den Nudelteig dünn ausrollen und mit der Fülle kleine Häufchen auf den Teig portionieren. Teig überlappen, gut andrücken und Ravioli ausschneiden. In reichlich Salzwasser kochen. Die Haselnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne langsam rösten. Zum Schluss die Ravioli mit Parmesan auf dem Teller anrichten, mit brauner Butter übergießen und mit den Haselnüssen und etwas Thymian garnieren. Guten Appetit!

Hoch lebe der Apfel

Vom 21. bis zum 24. November 2024 verwandelt sich Bozen in das Zentrum der Apfelwelt. Auf der ApfelFesta dreht sich alles um die beliebten rotbackigen Früchte. Von der Fachmesse INTERPOMA für Branchenexperten bis hin zu Straßenmusik, kulinarischen Leckerbissen und unterhaltsamen Aufführungen. Experten aus der Branche tauschen sich über Themen wie Lagerung, Reifeprozesse und moderne Schädlingsbekämpfungsmethoden aus. Für Steiner-Gäste ist die Teilnahme besonders komfortabel und klimafreundlich: Die Südtiroler Landeshauptstadt erreichen sie in nur 30 Minuten mit dem Bus, der direkt vor dem Hotel hält. Und mit der kostenlosen Bozen Card ist auch die Anreise im öffentlichen Nahverkehr gratis.

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomen.biz - Gastronomie Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.