Catering & Gemeinschaftsverpflegung

Die WISAG Catering feiert den Veganuary: pflanzliche Gerichte für jeden Geschmack

Die WISAG startet neue Aktion – veganer Genuss im Mittelpunkt

Im Januar bringen die Küchenteams der WISAG eine Vielfalt veganer Gerichte auf die Teller.Im Januar bringen die Küchenteams der WISAG eine Vielfalt veganer Gerichte auf die Teller. Dabei verzichtet der Caterer auf Fleischersatzprodukte und setzt vor allem auf Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte sowie Nüsse. Bildquelle: WISAG

Frankfurt am Main, Dezember 2024 – Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG startet mit ihrer Aktion pflanzenbetont ins neue Jahr und nimmt am Veganuary teil. Im Januar bringt der Caterer in den Betriebsrestaurants, Senioreneinrichtungen und Rehakliniken eine Vielfalt veganer Gerichte auf die Speisekarte: vom Linsen-Spinat-Curry bis hin zum Kartoffelgulasch.

Wie abwechslungsreich die vegane Küche sein kann, zeigen die Küchenteams der WISAG bei der Menüauswahl für den diesjährigen Veganuary. Dabei verzichtet das Cateringunternehmen aber auf Fleischersatzprodukte und greift vor allem auf Gemüse, Hülsenfrüchte sowie Nüsse zurück. Internationale Klassiker wie Moussaka oder indisches Curry finden als fleischlose Neuinterpretation ihren Weg auf die Teller. Auch Gerichte wie eine herzhafte Hirsebowl mit Kopfsalat, geschmortem Gemüse und Walnussvinaigrette machen mühelos ohne Fisch und Fleisch satt und stellen eine ausgewogene Mahlzeit dar. Für den süßen Abschluss sorgen ein Chiasojajoghurt mit Hafercrunch und Beeren oder eine Süßkartoffel-Schoko-Mousse mit Datteln.

„Mit unserer Aktion zeigen wir, wie kreativ und abwechslungsreich vegane Küche sein kann. Wir setzen Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse sowie Vollkornprodukte neu in Szene und möchten mit unserem Angebot einen Beitrag zur Förderung einer ausgewogenen Ernährung leisten“, sagt Peter Theissen, Geschäftsführer der WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG. Nicht nur im Januar rückt der Caterer fleischlose Alternativen in den Fokus, wie Peter Theissen betont: „Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, auch künftig unser Engagement für eine pflanzenbetonte Ernährung weiter auszubauen und unseren Gästen noch mehr umweltbewusste und schmackhafte Optionen zu bieten.“

Nachhaltigkeit im Fokus

Neben dem kreativen Ansatz bei der Menügestaltung legt die WISAG Catering großen Wert auf Nachhaltigkeit. Zudem steigt die Nachfrage nach fleischlosen Gerichten bei den Gästen der WISAG stetig. Daher setzt der Caterer ab 2025 noch stärker auf pflanzliche Ernährung und richtet sein Angebot an der „Planetary Health Diet“ aus. Ziel ist eine ausgewogene Ernährung, die den ökologischen Fußabdruck reduziert und gleichzeitig die Nährstoffbedürfnisse des Menschen deckt. Das gelingt durch eine pflanzenbetonte Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Nüssen und Hülsenfrüchten, die die Küchenteams der WISAG ab sofort noch stärker in Szene setzen.

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomie-Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.