Gourmet & FeinschmeckerMessen & Events

Der „wilde“ Geschmack des Schwarzwalds: Kräuterführung mit Dinner

Naturparkhotel Adler St. Roman

©Naturparkhotel Adler St. Roman: Kräuterführung mit Dinner: Monika Wurft (Kräuterpädagogin und Schwarzwald-Guide) und Manuell Hess (Wildpflanzenpädagoge und Koch)©Naturparkhotel Adler St. Roman: Kräuterführung mit Dinner: Monika Wurft (Kräuterpädagogin und Schwarzwald-Guide) und Manuell Hess (Wildpflanzenpädagoge und Koch)

Wildpflanzen und Heilkräuter wie Thymian, Weidenröschen, Johanniskraut, Blutwurz, Pfeifengras entfalten faszinierende Aromen. Auf den „wilden“ Geschmack bringt jetzt eine Kräuterführung im Naturpark Schwarzwald mit anschließendem Vier-Gänge-Kräutermenü im Naturparkhotel Adler. Am 24. August um 16.30 Uhr starten Monika Wurft, Kräuterpädagogin und Schwarzwald-Guide, sowie Manuell Hess, Wildpflanzenpädagoge und -koch, zu einem Streifzug durch die idyllischen Wiesen rund um St. Roman bei Wolfach. Beide verraten welche Blüten, Knospen, Blätter und Wurzeln wohltuende, heilende oder schmerzlindernde Wirkung besitzen und in der Küche mit überraschenden Aromen neue Geschmackserlebnisse zaubern. Abschließender Höhepunkt ist ein raffiniertes 4-Gänge Kräuter-Dinner im Restaurant des Vier-Sterne-Superior-Hotels, bei dem die Adler-Köche Kräuter und Blüten in einen wahren Gaumen- und Augenschmaus verwandeln.

Die Kräuterführung mit anschließendem Kräuter-Dinner am 24. August startet um 16.30 Uhr direkt am Naturparkhotel Adler St. Roman, der Teilnahmepreis liegt bei 65 Euro pro Person. Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie unter: www.naturparkhotel-adler.de

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomie-Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.