Unsere Kundinnen und Kunden machen die längste Nacht des Jahres mit edler Kulinarik zum Fest. Ob veganes Sternemenü, maritime Köstlichkeiten oder feinstes Premiumfleisch: Es gibt für jeden Geschmack das perfekte Menü, um 2025 mit großem Genuss willkommen zu heißen.
Bonvivant
Für das letzte Dinner des Jahres holt Nikodemus Berger noch einmal alles aus 2024 raus. Mit viel Liebe zum Detail und gewohnt anspruchsvollen Techniken hat der Sternekoch ein veganes 6-Gang-Menü kreiert, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. In die exklusive Auswahl haben es Zutaten wie Kohlrabi, grüne Erdbeeren und Meeresaromen, Kürbis, Vadouvan und Bisque, Lauch, Kartoffeln und Trüffel, Zwiebeln, Wacholder und Schwarzbrot, Wirsing, Holzkohle und Takoyaki, Mohn sowie Windrose und Rooibos geschafft. Was Berger mit seinem Team daraus zaubert, erleben exklusiv 60 Gäste an Silvester. Die Tickets sind streng limitiert. Es gibt Plätze an den Tischen und auf der langen Bank. Das Menü kostet 249 Euro pro Person – für weitere 90 Euro gibt es eine alkoholische oder alkoholfreie Begleitung von Elias Heintz dazu. Der Einlass beginnt am 31. Dezember um 19:00 Uhr, ab 19:30 Uhr wird das Menü serviert und ab 23:00 Uhr sorgen das Barteam und Musik für Feierstimmung. Reservierungen unter info@bonvivant.berlin oder bonvivant.berlin.
Le Faubourg
An Silvester kombiniert Lukas Hackenberg traditionelle Highlights mit ungewöhnlichen Zutaten. So schafft er in fünf exquisiten Gängen spannende Kontraste, verblüffende Harmonien und aufregende Aromenvielfalt. Zum Auftakt gibt es Jakobsmuscheln mit Beurre Blanc, Meeresspargel, karamellisiertem Chicorée und Karotte. Als neuer Silvesterbrauch empfiehlt sich das 63°C Ucker Ei mit Trüffel, Kaviar, Zwiebeln, Kartoffelchips und Schnittlauch-Öl. Den festlichen Hauptgang prägt ein Rinderfilet mit Portwein-Jus, Portwein- Schalotten, Schwarzwurzel und Kartoffeln. Als Zwischengang kommt Frozen Limette mit Zitrone und Minz-Granité vor dem Dessert: Champagner-Sorbet mit Kokosnussbiskuit, Grapefruit und weißer Schokolade. Das 5-Gang-Menü – inklusive Begrüßungschampagner, Weinbegleitung und Wasser – kostet 269 Euro pro Person. Das Dinner beginnt um 18:30 Uhr und endet gegen 21:45 Uhr. Im Anschluss haben die Gäste Gelegenheit, in der Lounge-Bar den Jahreswechsel bis 2 Uhr morgens zu feiern. DJ Danny spielt ab 21 Uhr tanzbare Hits und
das Bar-Team überzeugt mit fabelhaften Drinks. Reservierung unter +49 30 80 09 99 77 00 oder per E-Mail an lefaubourg@dorint.com.
Vox
Mit dem Silvestermenü im Vox Restaurant wird der letzte Abend des Jahres sehr glamourös. Sieben Gänge setzen den Countdown kulinarisch in Szene – auf Wunsch auch vegan. Maritim geht es zunächst mit Austern, Beef Blue und Gurke los, gefolgt von Jakobsmuscheln mit Hoy, Topinambur und Lichen als Zwischengang. Eine Phô mit Ingwer revitalisiert die Geschmacksknospen als „Palate Cleanser“. Umso stärker kommen dann die Aromen des Hauptgangs zur Geltung: Gamba Carabinieri mit Perlhuhn, Jus und schwarzem Trüffel. Den
Käsegang prägt Alter Comté mit Emmermehl-Brioche. Ein Citrus-Sorbet mit Kräuter- Kombucha leitet galant über zum Finale: Peru Schokolade Andoa 70% mit unterschiedlichen Texturen und Intensitäten als Dessert. Das Menü kostet 349 Euro pro Person – inklusive Getränkebegleitung und Champagner zum Aperitif. In der Vox Bar klingt das Jahr 2024 mit DJ und Live Musik ab 23 Uhr schwungvoll aus. Der Einlass zur Party kostet 49 Euro und ist für Dinnergäste frei. Um Mitternacht wird hier Fingerfood als Snack zu einem Glas Champagner
serviert. Reservierungen telefonisch unter +49 30 2553 1772 oder per E-Mail an vox.berlin@hyatt.com.
Matthias
Französische Küche – mit Inspirationen aus der ganzen Welt – erwartet die Gäste im neuen Restaurant Matthias im Kollwitzkiez. An Silvester bereitet Küchenchef Silvio Pfeufer ein besonderes 6-Gänge-Menü vor: aus Highlights der ersten Monate seit der Eröffnung im Oktober und eleganten Neuinterpretationen von traditionellen Festessen. Mit einem Glas Champagner zur Begrüßung beginnt der Abend vielversprechend. Die sechs Gänge werden ab 18:30 Uhr mit Weinbegleitung oder alkoholfreier Begleitung von Janine Woltaire serviert. Zwischendurch lässt die Küche es sich nicht nehmen, die Gäste mit zusätzlichen kulinarischen Kleinigkeiten zu überraschen. So viel sei verraten: Man spürt in jedem Gericht die Freude am Experimentieren und die Begeisterung für das Gastgebertum. Auch wenn das Dinner gegen 23 Uhr endet, bleibt das Restaurant geöffnet, damit standesgemäß auf 2025 angestoßen werden kann. Wer nicht bleibt, bekommt eine kleine Flasche Champagner und zwei Gläser für unterwegs. Das Menü für 289 Euro kann bei der Reservierung auch vegetarisch geordert werden. Weitere Informationen und Reservierungsmöglichkeiten unter matthiasrestaurant.com/silvester.
Brechts Steakhaus
Im Brechts Steakhaus gibt es die Optionen, vor dem persönlichen Kulturprogramm in den Silvesterabend zu starten oder bis Mitternacht zu verweilen. Bereits ab 16 Uhr und bis 22 Uhr ist das Menü mit drei Gängen buchbar: Ochsenschwanzsuppe mit gefüllten Fagottini, anschließend Chateaubriand oder Tomahawk zum Teilen mit festtäglichen Beilagen und zum Dessert ein Weiße-Schokolade-Safran-Parfait. Für zwei Personen kostet das 3-Gang-Menü zusammen 160 Euro. Wer hier entspannt den ganzen Abend feiern möchte, wird ab 19:30 Uhr mit einem 5-Gang-Menü (110 Euro pro Person) verwöhnt. Den Auftakt machen Ban Bao mit Rindfleisch an Erdnüssen, Gemüse und Hoisin-Sauce. Nach der Ochsenschwanzsuppe kommt dann ein auf der Haut gebratener Zander mit Purple Curry, Rote-Bete-Capellini, Wildkräutersalat und Katsuobushi. Danach folgen Tranchen von der Kalbshaxe mit sautiertem Wirsing, Pastinaken-Püree und Rosmarinjus sowie ein Weiße-Schokolade-Safran- Parfait als Dessert. Um Mitternacht stehen ein Amuse und ein Glas Riesling Sekt bereit, um auf 2025 anzustoßen. Eine Weinbegleitung gibt es für 24 Euro bei 3 Gängen und für 49 Euro
bei 5 Gängen. Buchungen über den Online Shop Ganymed & Brechts.
Ganymed Brasserie
Die Ganymed Brasserie lädt zu einem genussvollen Silvesterabend mit typischem Savoir-vivre und feiner Kulinarik in drei oder fünf Gängen. Nach einem Überraschungsgruß aus der Küche startet das Menü mit einer französischen weißen Zwiebelsuppe – mit geschwenkten Pariser Erdäpfeln, Steinpilzen, Porree und Erbsenschaum. Als Hauptgang stehen zwei Spezialitäten zur Wahl: Seeteufel vom Schwarzen Meer an Safran-Orangen-Graupen Risotto, Schwarzes Popcorn und Beurre Blanc sowie ein Duett von der Barbarie-Entenbrust und Kalbsfilet an weißer Bohnen-Mousseline, Baby Möhren und wildem Brokkoli. Zum Dessert wird eine Mille-
feuille mit Cappuccino-Caramel-Creme, Pistazien-Crumble und wilden Beeren gereicht. Das 3-Gang-Menü kann bereits ab 16 Uhr für 69 Euro geordert werden – ideal vor dem Theaterbesuch. Als Dinner (79 Euro) ist eine Reservierung ab 19 Uhr möglich. Das 5-Gang-Menü für 110 Euro beginnt um 19:30 Uhr. Hierbei gibt es zusätzlich ein Garnelen-Avocado-Chili-Tatar auf gegarter Chioggia-Bete als Zwischengang und beide Hauptgänge – Fisch und Fleisch – werden serviert. Auch die festlich dekorierte Ganymed Weinbar steht für das 5-Gang-Menü zur Verfügung. Mit einem Glas Cremant begrüßen die Gäste um Mitternacht das
neue Jahr und genießen einen wunderbaren Blick auf das Feuerwerk direkt an der Spree.
Buchungen über den Online-Shop Ganymed & Brechts.
Comedor
Das neue Restaurant Comedor steht für authentische Küche aus Mexiko. Die reiche Kultur des Landes und die vielseitige Kulinarik kann man hier auch an Silvester in Berlin erleben. Ein exzellentes 5-Gang-Menü bringt die Vielfalt der Aromen zum Ausdruck und zeigt zugleich, wie Küchenchef Raúl Oliver Arriaga mit zeitgemäßen Ideen, Kreativität und saisonalen Produkten traditionelle Rezepte seiner Heimat ins Hier und Heute übersetzt. Das familiäre Ambiente, das stilvolle Interieur und die textilen Kunstwerke schaffen eine Wohlfühlatmosphäre, die den Gästen auch an diesem letzten Abend 2024 das Gefühl gibt, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Das Menü kostet 110 Euro pro Person. Angeboten werden zwei Seatings: von 17:30 bis 20:00 Uhr und ab 20:30 Uhr mit offenem Ende. Reservierungen über ZenChef-Comedor.
The Knast
Im The Knast erleben die Gäste ab 19 Uhr einen Abend voller angenehmer Überraschungen. Wie alle Veranstaltungen in dieser außergewöhnlichen Location ist auch die glanzvolle Silvesterfeier nur für Erwachsene. Nach einem Champagnerempfang erwartet die Gäste ein festliches 5-Gang-Menü, das Traditionen zitiert und Gaumen erfreut. Mit Römersalat, Chipotle und Ricotta Salata zum Auftakt und Haferwurzel mit Holunderblüten und Forellenkaviar als ersten Zwischengang beginnt der Abend sehr international. Es folgen Cavatelli mit Petersilie und Bergkäse, ehe Kalbsschaufel mit eingelegtem Trüffel und
Kartoffelpüree als Hauptgang serviert wird. Mit Haselnuss an Karamell und Gerste schließt das Menü. Als kleine Überraschung hält The Knast später aber noch eine traditionelle Spezialität bereit. Auf Vorbestellung gibt es eine vegetarische Menüfolge. Neben kulinarischen Genüssen steht faszinierende Unterhaltung auf dem Programm: Es wird eine ästhetische Performance geboten, die auf kunstvolle Weise Schwung in das gesetzte Dinner bringt. Das Menü kostet – inklusive Champagnerempfang – 159 Euro. Eine Auswahl erlesener Weine als Empfehlung zur Menüfolge steht im Restaurant bereit. Reservierungen über OpenTable.