Koch & Köchin

«Jolie, Genereux und Joyeux» in St. Moritz – Daniel Rose kocht und begeistert in Padrutts’s Palace Hotel

Daniel Rose, Copyright: Badrutt’s Palace HotelDaniel Rose, Copyright: Badrutt’s Palace Hotel

Michelin-Sternekoch Daniel Rose, der in Paris und New York Gourmets mit seinen Restaurants begeistert, wird über die Weihnachtsfeiertage (20. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025) im Badrutt`s Palace Hotel sein erstes Schweizer Gastspiel geben.

Daniel Rose ist für seine modernen Interpretationen der klassischen französischen Küche bekannt.

Michelin-Sternekoch Daniel Rose, Copyright: Badrutt’s Palace Hotel
Michelin-Sternekoch Daniel Rose, Copyright: Badrutt’s Palace Hotel

Seine Restaurants Le Coucou und La Bourse et La Vie zählen seit Jahren zu den kulinarischen Hot Spots, welche auch medial immer wieder Beachtung finden. In St. Moritz wird er Tradition, Lokalität und Saisonalität mit der Küche des Badrutt`s Palace Hotels verbinden und die Gäste vor allem emotional berühren. Er versteht es wie kein anderer, seine Gerichte mit der Geschichte eines Grandhotels zu verbinden», sagt Richard Leuenberger,  Managing Director des Badrutt`s Palace Hotels.

EIN KULINARISCHES GESAMTERLEBNIS, DAS IN TRADITION & EXZELLENZ VERWURZELT IST

Seine kulinarischen Kreationen schaffen eine Atmosphäre von Jolie, Genereux und Joyeux und erinnern an die Geschichte der Grandhotels, als das Essen noch Abendunterhaltung war. Zu den charakteristischen Gerichten auf seiner St. Moritzer Speisekarte gehören Hechtquenelles mit Champagner Beurre Blanc und sanft gebratener Hummer mit grüner Pfeffersauce und acht Jahre altem Bas-Armagnac, ergänzt durch delikate Canapés und geteilte Hors d’oeuvres.

„Ich fühle mich geehrt, einen Teil meiner Küche in das Badrutt’s Palace zu bringen, ein Hotel, das Eleganz, Erbe und wahre Gastfreundschaft verkörpert. Mein Team und ich werden ein kulinarisches Erlebnis bieten, das das Erbe des Badrutt’s ehrt und gleichzeitig ein neues kulinarisches Kapitel im festlichen Vermächtnis des Hotels aufschlagen wird», sagt Küchenchef Daniel Rose. „Diese einzigartige Zusammenarbeit ist eine Gelegenheit, mit den Gästen im Herzen der Schweizer Alpen in Kontakt zu treten, wo sich die Schönheit der Landschaft mit der
Geschichte und dem Glanz des Badrutt’s verbindet. Das Daniel Rose Dinner wird jeweils um 19:00 Uhr und 21:00 Uhr serviert, mit einer optionalen Auswahl an fachmännisch abgestimmten Weinen und Cocktails.

INSPIRATION AUS DEN ALPEN

„Es wird ein wunderbares Gesamtangebot für unsere Gäste sein. Michelin-Sternekoch Daniel Rose passt mit seiner Küche wunderbar in unser vielfältiges Restaurantangebot. Gemeinsam mit seiner Ehrlichkeit im Essen schafft er ein gesamtheitliches Erlebnis, das in dieser Form wohl einzigartig werden wird“, sagt Executive Chef Jeremy Degras vom Badrutt’s Palace Hotel, dessen Begeisterung für die aussergewöhnliche Zusammenarbeit in jedem Aspekt der Umsetzung zu spüren ist. Daniel Rose wird für seine Gerichte feinste Zutaten aus der Region integrieren, welche im Vorfeld gemeinsam definiert wurden. Dies wird wohl der grösste Unterschied zu Paris und New York sein und das kulinarische Badrutt`s Palace Gastspiel einzigartig machen.

Generell gilt das Badrutt`s Palace Hotel als eine Gourmetdestination: in der Wintersaison 2024/25 verfügt das Hotel über elf Restaurants, so viele wie kein anderes Hotel in St. Moritz.

ÜBER MICHELIN-STERNEKOCH DANIEL ROSE

Michelin-Sternekoch Daniel Rose ist seit der Eröffnung seines ersten Restaurants SPRING in Paris im Jahr 2006 eine bekannte Persönlichkeit in der internationalen Gastronomieszene. Er führt erfolgreich die beiden Restaurants Le Coucou in New York und La Bourse et La Vie in Paris. Der aus Chicago stammende Rose begann seine kulinarische Reise, als er nach Frankreich zog, um an der American University of Paris zu studieren. Dort wurde seine Leidenschaft für das Kochen geweckt, die ihn schließlich an das Institut Bocuse in Lyon führte, wo er sein Handwerk verfeinerte. Roses frühe Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit berühmten Köchen wie Paul Bocuse in Lyon und Yannick Alléno im Le Meurice in Paris sowie seine grundlegende Ausbildung in der Auberge des Abers in der Bretagne und im Le Pre du Moulin bei Avignon vermittelten ihm eine Ehrfurcht vor Virtualität und Präzision, die seine Arbeit bis heute prägt. Im Jahr 2016 eröffnete Rose das Le Coucou in New York, ein Projekt, das seine zeitgenössische Hommage an die französische Küche in die USA brachte und ihm seinen ersten Michelin-Stern und einen James Beard Award für das beste neue Restaurant einbrachte. Seine Arbeit ziert die Business Class von Air France, und sein Können wurde mit dem Orden für Verdienste um die Landwirtschaft der Französischen Republik gewürdigt, der ihm 2022 verliehen wurde.

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomie-Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.