Hotellerie

Lindner Hotel Group hat beste Hotelkauffrau Deutschlands 2024 ausgebildet

Romy Bechlem erhält Auszeichnung in Berlin

Romy Bechlem - Die Beste ihres Faches 2024BU: Romy Bechlem: Die Beste ihres Faches 2024 - Bildrechte: Lindner Hotel Group

Düsseldorf – Im Sommer 2024 bestand Romy Bechlem die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelkauffrau als beste Prüfungsteilnehmerin Deutschlands. Dafür hat sie der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Peter Adrian, am Montag (09.12.24) im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ausgezeichnet. Festredner war Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.

Im Mittelpunkt des Abends standen die Besten ihres Faches: 207 junge Menschen, die in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf herausragende Leistungen gezeigt haben.

Eine davon ist Romy Bechlem, die ihre Ausbildung im Lindner Hotel Frankfurt Main Plaza absolviert hat. Dafür bekam sie bereits im Herbst eine Auszeichnung der IHK Hessen zur Landesbesten. „Weder während der Ausbildung noch bei der Vorbereitung hätte ich jemals damit gerechnet, Jahrgangsbeste zu sein. Doch natürlich macht mich das ein wenig stolz“, sagt Romy Bechlem. „Für mich stand immer im Vordergrund, eine fundierte und umfassende Ausbildung zu erhalten. Denn dies ist der Grundstein für meine weitere berufliche Laufbahn.“

Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), sprach den Bundesbesten seine Anerkennung aus. „Das ist Ihr Abend! Darauf dürfen Sie sehr stolz sein. Ohne Ihr Engagement wäre die Bühne heute leer“, lobte er. Er bedankte sich bei den Ausbildungsbetrieben sowie den beruflichen Schulen für ihr Engagement in der dualen Ausbildung und wies auf die Herausforderungen hin. „Laut unserer DIHK-Ausbildungsumfrage konnte zuletzt jeder zweite IHK-Ausbildungsbetrieb nicht alle Ausbildungsplätze besetzen“, sagte Adrian. „Das ist ein neuer Negativrekord. Fast 30.000 Ausbildungsbetriebe haben nicht einmal eine einzige Bewerbung erhalten.“ Insgesamt haben 2024 rund 250.000 junge Menschen ihre Ausbildung erfolgreich absolviert.

Bereit, auch Extrameilen zu gehen

Bundesminister Habeck gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern. „Qualifizierte und engagierte Auszubildende sind unsere Fachkräfte von morgen“, sagte Habeck. Es braucht Vorbilder wie Sie, die aufzeigen, wie attraktiv die Berufliche Bildung sein kann und welche Vorteile dieser Bildungszweig sowohl für die Ausgebildeten selbst, aber auch für die Betriebe mit sich bringt. Ihr enormer Einsatz trägt entscheidend dazu bei, dem drängenden Fachkräftebedarf zu begegnen!“ Er bezeichnete die Leistung und die Extra-Meile der Auszubildenden als Leistung für das ganze Land. Sie seien Menschen, die Deutschland nach vorne brächten.

Aus- und Weiterbildung genießt bei der Lindner Hotel Group einen sehr hohen Stellenwert. „Wenn wir uns das Ziel setzen, als Gastgeber immer besser zu werden, ist die Zufriedenheit und die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung der Talente die Voraussetzung“, sagt Olaf P. Beck, Vice President People & Culture bei Lindner. „Wir sind sehr stolz auf Romy! Wir gratulieren Dir herzlich zu Deiner herausragenden Leistung! Die Auszeichnung ist eine unglaubliche Ehre und Du hast es Dir mehr als verdient.“ Das Team der Lindner Hotel schätzt sich glücklich, Romy Bechlem weiter an Bord zu haben. Die ehemalige Auszubildende ist inzwischen tätig im Cluster Südwest Meeting & Events.

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomie-Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.