Winzer & Wein

Gute Gespräche deutscher Aussteller auf Wine Paris

Wine Paris 2025 Gemeinschaftsstand deutscher Aussteller, finanziert durch das BMELWine Paris 2025 Gemeinschaftsstand deutscher Aussteller, finanziert durch das BMEL

Zuversicht liegt in der Luft: Gute Fachgespräche und neue Kontakte knüpfen deutsche Aussteller derzeit auf der Messe ‚Wine Paris‘ vom 10. bis 12. Februar 2025. Über fünfzig Betriebe präsentieren ihre Erzeugnisse am Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Deutschen Pavillon. Dabei werden sie von Mitarbeitenden des Deutschen Weininstituts (DWI) unterstützt.

Die Weinerzeugerinnen und Weinerzeuger kommen aus neun Anbaugebieten. Dies stellt in Summe einen neuen Höchstwert für die deutsche Präsenz der weiter gewachsenen Fachmesse in Paris dar (Halle 4 H283).

„Wir freuen uns, dass sich so viele Weinproduzenten an dem Messeauftritt beteiligen“, erklärte Monika Reule im Vorfeld der Messe. Dies steigere die Attraktivität des deutschen Gemeinschaftsstandes und unterstreiche gleichzeitig die wachsende Bedeutung des Exports für die heimische Weinbranche, so die DWI-Geschäftsführerin.

Seminare und Verkostungen

An der DWI-Degustationstheke stehen neben den deutschen Vorzeigerebsorten Riesling und Spätburgunder auch weiße Burgundersorten sowie Sekte und alkoholfreie Weine aus den Sortimenten der deutschen Messeaussteller zur Verkostung bereit. Kompetente Beratung gibt es unter anderem von der Deutschen Weinprinzessin Julia Lambrich.

Zudem bietet das DWI dem Fachpublikum an den drei Messetagen am Gemeinschaftsstand ein abwechslungsreiches Seminarprogramm sowie thematische Verkostungen. So stehen am Montagvormittag deutsche Premiumsekte mit der „License to Sparkle“ im Fokus, am Dienstag geht es unter anderem um „The Art of Dry Riesling: From Everyday to Exceptional“ sowie um „Hidden Gems: German Spätburgunder“; am Mittwoch stehen deutsche Chardonnay- und Kabinett-Weine im Rampenlicht.

Das detailliierte Programm steht unten auf dieser Seite zum Download bereit.

Offizielle deutsche Beteiligung an der Wine Paris 2025

Weinerzeuger am BMEL-Gemeinschaftsstand Anbaugebiet Standnummer
Spiess-Wein GmbH Rheinhessen H339/13
Destillerie & Weinhandel Gutzler Rheinhessen H339/10
Weingut JOHANNINGER KG Rheinhessen & Nahe H339/16
Weinhaus Weinreich GbR Rheinhessen H339/15
Weinmanufaktur Frey GmbH Rheinhessen H339/03
Sander – ökologische Weine Rheinhessen H339/12
Weingut Eckehart und Johannes Gröhl Rheinhessen H339/06
Weingut Thörle GbR Rheinhessen H339/14
Weingut Oekonomierat Johann Geil Rheinhessen H339/04
Louis Guntrum Weinkellerei GmbH Rheinhessen H339/07
Weingut Bäder Rheinhessen H339/02
Weinhaus Hauck GmbH & Co. KG Rheinhessen H339/09
Weingut Riffel Rheinhessen H339/11
Geils Sekt und Wein Rheinhessen H339/05
Reh Kendermann GmbH Weinkellerei Pfalz & Rheinhessen H339/01
Weinvertrieb Julius GbR Rheinhessen J313/11
Weingut Gustavshof GbR Rheinhessen H339/08
VON WINNING WEINGUT GMBH Pfalz H311/15
Weingut Heinrich Spindler Pfalz H311/14
Weingut Dr. Josef Köhr GbR Pfalz H311/11
Weingut Uli Metzger Pfalz H311/12
Weinkontor A.&J. Pflüger Pfalz H311/13
Oberkircher Winzer eG Baden H311/04
Weingut Martin Waßmer Baden H311/05
Affentaler Winzer eG Baden H311/03
Julius Zotz KG Baden H311/06
Weingut Paul Anheuser GbR Nahe J313/14
Weingut Hahnmühle GbR Nahe J313/04
Fürstlich Castell´sches Domänenamt e.K. Franken H311/07
Schloss Frankenberg GmbH Franken H311/08
Weingut Schloss Hallburg, Graf von Schönborn Franken H311/09
Kloster Ebernach Weinhandel GmbH & Co. KG Mosel H313/07
Weingut von Othegraven KG Mosel J313/03
Weingut Nikolaus Köwerich Mosel J313/10
Weingut Schloss Lieser Mosel J313/09
Weingut Max Ferd. Richter Mosel J313/15
Bischöfliche Weingüter Trier Mosel J313/05
Dr. H. Thanisch, Erben Müller-Burggraef KG Mosel J313/17
Weingut Dr. Hermann Mosel J313/08
Moselland eG Winzergenossenschaft Mosel J313/13
Weingut Schmitges GbR Mosel J313/16
Weingut Markus Molitor Mosel J313/12
Weingut Georg Müller Stiftung Rheingau H311/02
Weingut Künstler Rheingau H311/01
Weingut Baer Gmbh & Co.KG Mittelrhein J313/02
Sekt-und Weinmanufaktur Stengel Württemberg H311/16
MO-RHE-NA GmbH Diverse J313/01
German Wine Group GWG GmbH Diverse H339/17
Peter Mertes KG Diverse H311/10
United Winemakers of Germany est. 2019 GmbH Diverse H311/17
Einig-Zenzen GmbH & Co. KG Diverse J313/06

 

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomie-Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.