Gourmet & Feinschmecker

Arosa: Wohlfühlen mit Schweizer Käsefondue und regionaler Sterneküche

Marco Campanella
Marco Campanella- Bildrechte: Arosa

Arosa, eingebettet in die Bergwelt Graubündens, begeistert mit einer vielfältigen Gastronomieszene, die von urigen Berghütten bis hin zu Spitzenrestaurants mit Gault&Millau-Hauben und Michelin-Sternen reicht. Im Mittelpunkt steht die Liebe zu hausgemachten und regionalen Produkten, verankert in der dortigen Walser Kultur mit einer Selbstversorger-Tradition.

Ein besonderes Highlight ist dabei die Alpsennerei Maran auf 1.862 Höhenmetern, die Milch von rund 400 Kühen der umliegenden Hochebenen verarbeitet. Seit über 40 Jahren genießen Gäste hier frischen Alpkäse, Frühstücks- und Kräuterkäse sowie würziges Käsefondue. Das Nationalgericht der Schweizer ist in Arosa weit verbreitet und wird an malerischen Orten wie auf dem Hausberg Weisshorn mit Panoramablick auf die umliegende Berglandschaft oder in holzvertäfelten Walser-Stuben aus dem 19. Jahrhundert serviert.

Schweizer Käsefondue
Schweizer Käsefondue – Bildrechte: Arosa

Passend dazu bietet die lokale Brauerei Arosabräu selbstgebrautes Craft Beer. Zur Spitzengastronomie in Arosa zählt unter anderen der Deutsche Koch Marco Campanella, Küchenchef mit zwei Michelin-Sternen und 18 von maximal 20 Gault&Millau-Punkten im La Brezza. Seine kreative Interpretation von Schweizer und Italienischer Küche verbindet Bodenständigkeit mit Raffinesse.

Redaktion
Mit Leidenschaft für die Branche, einem Auge fürs Detail und Freude an der Recherche gestalten wir in der Redaktion des Gastronomie-Magazins spannende Beiträge. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie mit aktuellen Informationen und Updates zu den wichtigsten Themen der Gastronomie stets auf dem Laufenden.