Drucken

Bohnenkraut

Lateinischer Name: Satureja hortensis

Bohnenkraut
Bohnenkraut

Bohnenkraut (Satureja hortensis) ist eine aromatische und vielseitige Kräuterpflanze, die in der Küche, in der Medizin und als Zierpflanze verwendet wird.

Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)

Herkunft und Verbreitung

Bohnenkraut stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist heute in vielen Teilen der Welt verbreitet. Es wächst wild in trockenen, sonnigen Regionen und wird auch häufig in Gärten angebaut.

Beschreibung

Bohnenkraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern erreichen kann. Die schmalen, linearen Blätter sind gegenständig angeordnet und haben einen intensiven, würzigen Geruch. Die kleinen, zarten Blüten können weiß, rosa oder lila sein und erscheinen im Sommer in dichten Ähren.

Verwendung in der Küche

Bohnenkraut hat einen aromatischen Geschmack, der an Thymian erinnert, jedoch mit einer leicht pfeffrigen Note. Es wird häufig zum Würzen von Bohnengerichten, Suppen, Eintöpfen, Saucen, Fleisch- und Fischgerichten verwendet. Frische oder getrocknete Blätter können auch zur Herstellung von Kräuteressigen, Ölen oder Tees verwendet werden.

Medizinische Verwendung

In der traditionellen Medizin wird Bohnenkraut aufgrund seiner verdauungsfördernden und krampflösenden Eigenschaften geschätzt. Ein Tee aus Bohnenkraut kann bei Verdauungsbeschwerden, Blähungen und Krämpfen helfen. Es wird jedoch empfohlen, Bohnenkraut in Maßen zu verwenden, da übermäßiger Verzehr zu Nebenwirkungen führen kann.

Sonstige Verwendung: Neben seiner kulinarischen und medizinischen Verwendung wird Bohnenkraut auch wegen seiner hübschen Blüten in Ziergärten angebaut. Es ist eine bienenfreundliche Pflanze, die Nützlinge anzieht und zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt.

Anbau und Pflege

Bohnenkraut gedeiht am besten in einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Es kann entweder aus Samen oder durch Teilung vorhandener Pflanzen vermehrt werden. Die Pflanze benötigt regelmäßige Bewässerung, sollte jedoch nicht im Wasser stehen. Um eine reichliche Ernte zu gewährleisten, können die Blätter während der Vegetationsperiode regelmäßig geerntet werden.

Fazit: Bohnenkraut ist eine vielseitige und pflegeleichte Kräuterpflanze, die in der Küche, in der Medizin und als Zierpflanze Verwendung findet. Mit seinem würzigen Aroma und seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften bereichert es viele Aspekte des menschlichen Lebens.

Inhaltsverzeichnis