Kohlrabi
Kohlrabi (Brassica oleracea var. gongylodes) gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist eine Zuchtform des Gemüsekohls. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, hat sich Kohlrabi heute als beliebtes Gemüse in vielen Teilen der Welt etabliert, insbesondere in Europa und Asien.
Botanik und Anbau
Der Kohlrabi ist für seine verdickte Sprossknolle bekannt, die oberhalb des Bodens wächst und je nach Sorte grün, violett oder weißlich sein kann. Im Inneren ist das Fleisch unabhängig von der äußeren Farbe stets hell. Die Pflanze bevorzugt gemäßigtes Klima und nährstoffreiche, gut durchlässige Böden. Kohlrabi ist relativ pflegeleicht und kann sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus angebaut werden. Die Aussaat erfolgt je nach Anbausaison ab März, die Ernte beginnt etwa acht bis zwölf Wochen später.
Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile
Kohlrabi ist kalorienarm und reich an Vitaminen sowie Mineralstoffen. Besonders hervorzuheben sind der hohe Gehalt an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Zusätzlich enthält Kohlrabi sekundäre Pflanzenstoffe wie Glucosinolate, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Der regelmäßige Verzehr kann zur Unterstützung des Immunsystems, der Verdauung und der Herzgesundheit beitragen.
Verwendung in der Küche
In der Küche ist Kohlrabi äußerst vielseitig. Die Knolle kann roh, gedämpft, gekocht oder gebraten zubereitet werden. Besonders beliebt ist der rohe Verzehr in Salaten, wo sein mild-süßlicher Geschmack und die knackige Textur geschätzt werden. Gekochter Kohlrabi eignet sich hervorragend als Beilage, in Suppen oder in Gratins. Auch die Blätter, die oft übersehen werden, sind essbar und liefern zusätzliche Nährstoffe. Sie können ähnlich wie Spinat oder Mangold zubereitet werden.
Ökologische Bedeutung
Kohlrabi hat eine vergleichsweise geringe Umweltbelastung, da er in verschiedenen Klimazonen gedeihen kann und keine langen Transportwege benötigt, wenn er lokal angebaut wird. Zudem kann der Anbau von Kohlrabi in Fruchtfolgen helfen, Bodenqualität und Biodiversität zu fördern.
Kohlrabi ist nicht nur ein nährstoffreiches und gesundes Gemüse, sondern auch ein kulinarisches Multitalent. Sein einfacher Anbau, seine Vielseitigkeit und seine positiven gesundheitlichen Eigenschaften machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung in der Küche und im Garten.